Das Berufsfeld des Coaches erfreut sich stark zunehmender Beliebtheit. Laut Einschätzung des „Coaching Newsletter“ gibt es aktuell in Deutschland über 10000 seriöse selbstständige Coaches und Berater und es kommen täglich weitere hinzu. Viele bieten neben Coachings für Privatpersonen und Firmen auch Mediation, Supervision und psychologische Beratung an. Wir fassen für Sie einmal zusammen, was ein Coach eigentlich genau macht und für wen dieser Beruf überhaupt geeignet ist.
News & Tipps rundum Marketing, Existenzgründung und Fördermittel
Die richtige Marketing-Strategie ist für den Erfolg eines Unternehmens unerlässlich. Worauf sollten man achten? Was ist aktuell „in“? Lesen Sie weiter und erfahren Sie, wie Sie mit der richtigen Ansprache Ihre Zielgruppe erreichen.
Die Corona Überbrückungshilfe II wird verlängert und bis Juni 2021 ausgeweitet.
In der neuen Förderperiode sollen insbesondere Einzelunternehmer und Soloselbstständige finanziell unterstützt werden.
1a-STARTUP Unternehmensberatung von Dagmar Schulz erfolgreich von der DEKRA zertifiziert
Für die Gründungsberatung ist die 1a-STARTUP Unternehmensberatung nun auch zertifizierter Bildungsträger für Fördermaßnahmen nach AZAV der Agentur für Arbeit / Jobcenter.
Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben nun auch hier die Möglichkeit Professionell für ihren erfolgreichen Start in die Selbständigkeit vorbereitet zu werden und hierfür Fördermaßnahmen zur beruflichen Eingliederung durch die Agentur für Arbeit zu beantragen.
Oft werden beide Begriffe synonym verwendet. In letzter Zeit aber entdecken immer mehr Unternehmen, dass eine Unterscheidung durchaus Sinn machen kann. Wir möchten Ihnen anhand einiger Beispiele zeigen, warum das so ist und wie Sie Ihrem Unternehmen durch die Trennung von Angebot und Leistung zu mehr Einzigartigkeit und Erfolg verhelfen können.
Die steigenden Corona-Zahlen haben Bund und Länder dazu veranlasst, einen zweiten Lockdown zu beschließen. Die erneute Schließung einzelner Branchen zur Eindämmung der Corona-Pandemie in Deutschland trifft viele Unternehmen, Selbstständige, Vereine und Einrichtungen hart.
Ab Montag, dem 2. November, müssen erneut Betriebe und Dienstleister für einen Monat geschlossen bleiben.
Sie möchten Ihre Zuhörer bei einem (Online-)Seminar, einem Vortrag oder einer Präsentation begeistern, haben aber von Rhetorik keine Ahnung? Wenn Sie lieber Klatschen hören als Schnarchen, sind unsere Rhetorik-Tipps genau das Richtige für Sie.
Sicher ist es Ihnen auch schon aufgefallen: Sie werden von Unternehmen in der Werbung und im Internet deutlich häufiger geduzt als früher, obwohl eigentlich mit steigendem Alter das Sie zunimmt. Doch ist diese persönliche Form der Ansprache ein echter Trend und ist das Du tatsächlich positiv fürs Business?
Nach nun nahezu zweijähriger Diskussion hat der Bundestag den Gesetzentwurf für ein Gesetz zur Stärkung des fairen Wettbewerbs zwischenzeitlich verabschiedet.
Raus aus dem ungeliebten Job und rein in die berufliche Selbstbestimmung
„Oh Gott, ist das Wochenende schon wieder vorbei? Ich will nicht zur Arbeit!!! Der Job macht mir so gar keinen Spaß mehr, aber irgendwo muss das Geld ja herkommen. Ich habe keine Lust, ins Büro zu fahren!