Businessplan Check

Wie mache ich mich erfolgreich selbstständig?

SWenn du dich selbstständig machst und einen Businessplan benötigst, sei es für den Gründungszuschuss oder die Finanzierung, wie beispielsweise das KFW-Startgeld, ist ein überzeugender und gut vorbereiteter Businessplan unerlässlich. Dieser sollte die Grundlage für eine erfolgreiche Fördergeldbeantragung schaffen.

Der Businessplan inklusive Planungsrechnung und allen Kalkulationen muss die Bank von Anfang an überzeugen, dass dein Geschäftsvorhaben rentabel und langfristig tragfähig ist. Hast du bereits deinen Businessplan fertiggestellt oder zumindest den Entwurf vorbereitet, soweit es im Rahmen deiner Kenntnisse möglich ist? Möchtest du nun herausfinden, ob der Businessplan für eine erfolgreiche Beantragung bei einer Bank oder einer öffentlichen Stelle ausreichend ist?

Vielleicht wurde dein Businessplan von einer Bank bereits abgelehnt, und du möchtest ihn überarbeiten und mit unserer Unterstützung erneut einreichen. Eine weitere Option besteht darin, den Businessplan zur Kontrolle deines Vorhabens zu überprüfen.

Es steht viel auf dem Spiel: deine Existenz und Zukunft, insbesondere wenn eine Finanzierung notwendig ist. Wir verstehen die Bedeutung dieses Schrittes und bieten dir professionelle Unterstützung, um sicherzustellen, dass dein Businessplan den höchsten Ansprüchen genügt. Kontaktiere uns unverbindlich, um mehr darüber zu erfahren, wie wir dir helfen können. Deine Existenz und finanzielle Zukunft sind es wert. 

Dein Businessplan ist quasi „fertig“?

Aber…
Habe ich auch an alles gedacht?
Überzeugt mein Businessplan andere?
Ist meine Planungskalkulation schlüssig nachvollziehbar?
Kann ich mit diesem Stand den Gründungszuschuss beantragen?
Wo sind noch Stolperfallen versteckt?

In einer einstündigen 1:1 Online-Beratung klären wir in Ruhe alle noch offen Fragen und gehen gemeinsam den Businessplan nebst Unterlagen durch.

Dagmar Schulz, Inhaberin 1a-STARTUP, hat viele Jahre in einer Bank in einer Kreditabteilung gearbeitet und weiß genau, worauf es ankommt. Die Unterstützung bei der Beantragung in 15 Jahren Gründungsberatung war nahezu 100% erfolgreich.
Wir begleiten und betreuen jedoch nur die Vorhaben, von denen wir auch selber überzeugt sind und bei denen die grundsätzlichen Voraussetzungen zur Förderung und Finanzierung gegeben sind.

Unser Urteil ist stets neutral und selbstverständlich werden alle Informationen und dein Businessplan stets streng vertraulich behandelt.

Businessplan für den Gründungszuschuss: auch hierzu darfst du uns gerne deinen Entwurf einreichen! Wir prüfen die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Beantragung und geben Hilfestellung für eine erfolgreiche Bewilligung des Gründungszuschuss. 

Businessplan-Check Buchung

 1:1 Online Live Businessplan Beratung (60 Minuten 145 € zzgl. MwSt): Buchung.

Für den Businessplan-Check sende mir bitte alle relevanten Unterlagen die du bereits erstellt hast bzw. bei einer Förderstelle einreichen möchtest.

z.B.

- Businessplan als offenes Word-Dokument

- Excel-Tabelle Planungskalkulation

- Lebenslauf

Die Kosten für eine  1:1 Online Live Businessplan Beratung betragen für 60 Minuten 145 € zzgl. MwSt. 

Nach der Einreichung deiner Unterlagen melden wir uns umgehend zur Terminvereinbarung für das Online-Meeting.

 

Newsletter abonnieren – Checkliste zum Gründen!

Aktuelle Themen rundum Existenzgründung, Marketing, Fördermittel, Förderkredite u. v. m.!

Bitte JavaScript aktivieren, um das Formular zu senden