Büro- und Prozessorganisation für Startups

Kfw Gründercoaching

"Das machen wir schon immer so" - könnten diese Worte aus Ihrem Unternehmen stammen?
Obwohl es möglicherweise anders viel einfacher geht? Warum werden Dinge x Mal in die Hand genommen, wenn einmal „richtig“ genügen würde?
Haben Sie ein ganz konkretes organisatorisches Problem, das Sie gerne lösen wollen?

Wichtig dabei: Jeder Mensch hat seinen eigenen Arbeitsstil, jedes Unternehmen hat eine eigene Arbeitskultur. Daher erhalten Sie keine Beratung "von der Stange", sondern eine individuelle Hilfestellung, die abgestimmt ist auf Ihre Bedürfnisse.

Eine gute Organisation der Abläufe bringt Ihnen und Ihrem Unternehmen weitere Zeit- und Kostenersparnis. Dies bedeutet auch, keine wertvolle Zeit mit ständigem Suchen und Neusortieren zu verschwenden.

Beispiele:

  • Routineaufgaben standardisieren
  • Unterlagen optimal ordnen und archivieren, damit diese jederzeit griffbereit sind
  • E-Mails und Dateien strukturiert ablegen
  • Schreibtisch "Organisation"

Ihre Vorteile:

  • Vor-Ort-Analyse und Identifikation von Verbesserungsvorschlägen
  • Leicht uns schnell umsetzbare Tipps
  • Einfache und konkrete Lösungsvorschläge, die genau zu Ihnen und Ihrem Unternehmen passen
  • Selbstständige (kostensparende) interne Umsetzung

Prozessorganisation bedeutet auch das richtige Zeitmanagement und keine wertvolle Zeit (und somit Kosten) mit Suchen und Neusortieren zu verschwenden.

"Wie organisiere ich mich richtig? Was hat oberste Priorität? Wie teile ich meine Zeit optimal ein?"
Ein gefüllter Terminkalender will gut organisiert sein, sonst geht man schnell in seinem eigenen Chaos unter.
Was?, wann?, wie?, wo?, mit wem? kann durch Planung und Struktur den täglichen Ablauf erleichtern.

Auch Routineaufgaben können Stress und Hektik verursachen, wenn sie vergessen oder im letzten Moment erledigt werden. Ein gutes Zeitmanagement kann Ihnen dabei helfen, dass Ihnen dies nicht mehr passiert und Sie alles im Griff haben.

Dazu gehört z.B. auch Mails nach Prioritäten einordnen, bearbeiten und so archivieren, dass Sie genau das finden, was Sie suchen, Termine planen und etwas Zeit für Unvorhergesehenes lassen.

Unsere Beratungsleistung kann mit staatlichen Fördermitteln (Beratungskostenzuschuss) für Sie unterstützt werden.

Newsletter abonnieren – Checkliste zum Gründen!

Aktuelle Themen rundum Existenzgründung, Marketing, Fördermittel, Förderkredite u. v. m.!

Bitte JavaScript aktivieren, um das Formular zu senden